1600 Abonnenten
4790
07.04.2024
Kommentar:
Nachdem 2012 bei mir eingebrochen wurde, legte ich mir eine billige Olympia Alarmanlage (mit 8 Tür / Fensterkontakten) zu. Da ich als Folge des Einbruchs etliche Wertgegenstände verkauft hatte, war bei mir nicht mehr viel zu holen und die Alarmanlage wurde daher etwas vernachlässigt. Das Gefühl bei längerer oder kürzerer Abwesenheit Haus und Hof unter Kontrolle zu haben, möchte ich jedoch nicht missen.
Daher wurde gerade ein RING Alarmsystem bestellt. Die vielen Fensterkontakte der alten Anlage halte ich inzwischen für überflüssig, da meine Fenster mit zusätzlichen Sicherungen versehen wurden und ein Einbruch vermutlich durch die Eingangs- oder Balkontür erfolgen würde.
Ein oder zwei Bewegungsmelder ersetzen die Fensterkontakte. Eine Innenkamera vervollständigt das System.
Auch wenn man keine Wertgegenstände mehr im Hause hat, kann es bei Abwesenheit nicht schaden, sich per Kamera mal davon zu überzeugen, dass zuhause alles in Ordnung ist.
Weitere Infos folgen, sobald das System installiert ist.
Update:
Leider hat das Ring Alarmsystem meinen Test nicht bestanden. Im deaktivierten Zustand erhielt ich vom Bewegungsmelder und der Kamera ständig Pushmeldungen auf meinem Smartphone, wenn ich mich zuhause aufhielt.
Darüberhinaus wurde bei der Einrichtung von mir verlangt, dass ich ausser meiner Telefonnummer drei weitere Nummern angebe, die ein Dienstleister im Alarmfall anrufen sollte. Das war leider nicht in meinem Sinne, denn wenn ich testweise oder versehentlich selbst einen Alarm auslöse, sollen andere Menschen schliesslich nicht belästigt werden. Ich mache daher von meinem Kauf-Rücktrittsrecht gebrauch.
Da ich zwischenzeitlich meine beiden Pettec Cams aktiviert habe, nutze ich diese zur Zeit zur Überwachung. Nachteil: Bei W-Lan Ausfall erhalte ich keine Meldungen und der Zugriff auf die Kameras bleibt mir verwehrt.