187 Abonnenten
2022 sah es dort noch folgendermassen aus
Im Januar 2024 ergab sich dieses Bild
P.S.
Norderney ist mir in guter Erinnerung, da unsere Familie dort eine Ferienwohnung besass und wir auch von Nessmersiel aus zusammen mit Erich und Heide Wilts in den 70er Jahren regelmässig an der Rattendüne unser illegales Zeltlager aufschlugen, um von dort aus teilweise auch nachts mit den Finns Memmert, Juist Norderney und Baltrum unsicher zu machen.
Von Memmert und Juist aus durchsegelten wir bei Starkwind auch das Schluchter Tief, wo schon viele Yachten in Seenot gerieten. Ich erinnere mich an schwere zusammenprallende Kreuzseen, die gewaltige Wasserfontänen zur Folge hatten. Da der Seegang im Dovetief zu stark war, zogen wir die Finns teilweise über Sandbänke in ruhigere Gewässer.
Ja, kreuzende Wellen, auch Kreuzsee genannt, können durch die Überlagerung von Wellensystemen aus unterschiedlichen Richtungen tatsächlich Wasserfontänen oder andere vertikale Erhebungen erzeugen. Dieses Phänomen entsteht, wenn Wellen aufeinandertreffen und sich ihre Energie in der Überlagerungszone bündelt, was zu komplexen Mustern und teils auch zu Fontänen führen kann.
Als Schüler hatten wir vorher auch in den Grossen Ferien mit unserem Corsaire häufig im Norderneyer Hafen gelegen.