iPhone 11 – das Albtraum-Smartphone
Hi, als ich vor ein paar Tagen, abends die ersten Fotos mit dem iPhone schoss, fiel mir der starke Blaustich auf. Da evtl. auch ein Bedienungsfehler oder eine falsche Einstellung ursächlich gewesen sein könnte, wiederholte ich heute abend den Test.
Inzwischen hatte ich gelesen, dass das iPhone 11 sich selbsttätig bei Dunkelheit in den Nachtmodus umschalten soll.
Die Fotos 1- 4 wurden bei zunehmender Dämmerung offenbar im Tagmodus aufgenommen, Bild 5 – 6 im Nachtmodus, bei dem die Belichtungsdauer mehrere Sekunden betragen kann.
Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis bzw. der Qualität der Fotos leider nicht. Oft passierte es mir, dass ich versehentlich den Video-Modus aktivierte.
Unbefriedigend ist es auch, dass es keinen optischen Zoom gibt, sondern lediglich elektronisch bis zum Faktor 5 herangezoomt wird. Für den Weitwinkel ist dagegen ein zweites Objektiv mit dem Faktor 0,5 vorhanden, wobei die Elektronik stufenlos Einstellungen von 0,5 bis 5 ermöglicht.
Fazit: Für ambitionierte Hobbyfotografen ist das iPhone 11 nichts, auch wenn es bei besseren Lichtverhältnissen recht gute Fotos liefert.
Siehe auch: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-iPhone-11-Test-Review-21780447.html#Kamera
Tagmodus
Tagmodus
Tagmodus – es wat anscheinend noch zu hell für den Nachtmodus
Tagmodus – Vermutlich hatte ich hier infolge eines Bedienungsfehlers den Nachtmodus blockiert.
Nachtmodus
Nachtmodus