99.900 Abonnenten
08.11.2025 INTERVIEWS – das Wissen der besten Experten► Hier geht´s zum Depot von Lars: renditespezialisten.de/extra► 10 Monate gratis sichern mit Spar-Aktion►+55% Depot-Performance binnen 12 Monaten.Lars Erichsen hat mehr als 17 Jahre allein vom Börsenhandel gelebt. Diese Erfahrung zapfen wir heute an und tauchen ein in die Denkweise eines aktiven Anlegers. Wie entscheidet man über Kauf und Verkauf in aktiven Positionen? Wie kann man Chancen und Risiken berechnen? Das erläutern wir anhand von konkreten Aktien und ETFs, die Lars in seinem privaten Depot hat. Zudem verrät er, warum er in diesem Jahr wahrscheinlich mehr als 50% Rendite machen wird. Viel Spaß mit meinem Gespräch mit Lars Erichsen!.► Folge mir bei Instagram:/ timobaudzus
► Folge mir bei LinkedIn:/ timobaudzus
► Hier geht’s zu meiner Website: https://timo-baudzus.de/..Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren..Rechte Intro: Mouse Click Effect: https://elements.envato.com/de/mouse-…YT Subscribe: https://elements.envato.com/de/youtub…Intro Music: https://elements.envato.com/de/podcas…Photo link: https://www.freepik.com/premium-photo… A.ll materials used in this video are sourced from Envato Elements and are used under appropriate licenses. © Timo Baudzus 2023. All rights reserved..Time Stamps:00:00 Watchlist & vergangene Positionen3:02 Analyse Silberminen-ETF6:15 Silber besser als Gold?7:50 Wie Ausstieg bei Silberminen bestimmen?10:31 Warum ist der Nikkei so stark?13:10 DAS Kaufsignal im Nikkei8:43 Wie bestimmt man die Zeiteinheit?21:14 Xiaomi: Was war das Kaufsignal?24:56 Verlust-Trade bei ETH?28:30 Immer Stopp einhalten?32:30 50% Rendite im Depot?34:22 Lars´ Favorit für 202538:00 Trigger für neue Rekorde39:30 Russell 2000 kaufenswert?42:00 Bitcoin auf wichtiger Unterstützung?47:00 Besser warten bei Bitcoin?48:43 Ein Info-Tipp50:00 Fazit & Abschlussfrage











