24.800 Abonnenten
28.03.2024 #vanlife #wohnmobil #kastenwagen
Mobiles Internet im Wohnmobil: Wie geht das und worauf müsst ihr achten? Braucht ihr einen Router oder reicht auch Tethering und was ist das überhaupt? Welche Fallstricke haben Unlimited-Datentarife? Ich erkläre euch, wie ihr technisch das Internet am besten im Wohnmobil bereitstellt, erkläre euch was Tethering ist und welchen mobilen Router ich euch aktuell empfehlen würde. Spoiler: der Netgear Nighthawk ist es nicht! Zwei Jahre nach meinem ersten Video zu dem Thema kommt hier das große Update – es hat sich viel getan. Und trotzdem habe ich wieder aktuell einen Tarifschnapper gefunden der mobiles Internet mit 35 Gb für rechnerisch unter 5 Euro möglich macht. Mein persönlicher Favorit, den ich seit über 4 Jahren bereits nutze ist O2 in den Tarifen mit Boost. Da ist die Connect-Option kostenlos enthalten und ihr könnt bis zu 10 Simkarten für dieselbe Telefonnummer bekommen (davon drei mit Telefonie – der Rest nur für Daten). Dadurch kann ich damit meinen Router und vieles andere mit einem Vertrag betreiben. Über Sparhandy kann man da oft ein Schnäppchen machen mit aktueller Hardware.
00:00 Worum geht es in diesem Video
01:59 Mobiles Streaming übers Internet
03:17 Daten sparen über Pre-Download
04:54 TV-Sticks und mobiler Router TP-Link M7350
06:50 TP-Link M7650 und warum nicht der Netgear Nighthawk?
09:36 Unterschätzt – Tethering – euer Handy als Router
13:09 Mobilfunk – Freenet Funk die Lösung?
15:28 O2 Unlimited – viele große Haken
17:05 Fair Use-Problem bei Unlimited-Tarifen
19:20 Wie ermittelt ihr euren Bedarf?
23:06 Meine Lösung – Vertrag mit festem Datenvolumen und Handy
23:47 Mein Tipp – O2 -Tarif mit mehreren kostenlosen SIMs
26:47 Kostenvergleich der besten O2 Tarife
28:46 Sweetspots – Vertrag mit Handy zum Schnäppchenpreis
31:16 Nur noch kurz – 2 für 1 Aktion für doppeltes Datenvolumen
31:21 Sweetest Spot – 35 GB Internet unter 5 Euro
35:50 Ausblick – Was kommt hier demnächst