Garmin Forerunner 35 im Test: Einstellungen, Funktionen und Menü [deutsch] #1

Nachdem meine Garmin Vivoactive nach einigen Jahren den Geist aufgab, legte ich mir eine einfachere, günstigere GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung zu. Die Funktionen der Uhr werden in dem o.a. Video erklärt.
Meine Forerunner bewährt sich übrigens ausserordentlich gut. Ich trage sie täglich unter der Dusche. Auch das wegen der Herzfrequenzmessung elastisch ausgeführte Armband sieht noch tadellos aus.
.
20.800 Abonnenten
Der neue Forerunner 35 ist eine Lauf- und Sportuhr mit integriertem GPS- und Herzfrequenzsensor. Neben den ganzen verbauten Sensoren bietet der Garmin Forerunner 35 auch eine ganze Reihe von Funktionen und Einstellmöglichkeiten. In diesem Video werde ich auch die komplette Menüführung im Detail erklären und zeigen und auf alle Funktionen der Forerunner 35 eingehen. Da das Video sehr umfangreich ist gibt es nachfolgend die einzelnen Themen:
0:32 Forerunner 35 am Arm
1:20 Displaygröße- und Auflösung
1:54 Standard-Uhren-Ansicht
2:59 Tastenbelegung
4:18 Standard-Funktionen (Schritte, Intensitätsminuten, Wetter, Benachrichtigungen, Herzfrequenz…)
10:06 Menü
11:03 Displaydesigns (Analog / Digital)
11:35 Bedienung (allgemein)
12:29 Weitere Einstellmöglichkeiten
14:05 Fazit nach den ersten Tagen
14:40 Sportmenü
16:33 „Laufen“ / Sportprofil im Detail
22:18 „Cardio“ Sportprofil
23:24 Garmin Connect App
26:29 Aktivität in der Connect App

Leave a Reply