Eine Komplikation ist eine unerwartete, erschwerende Entwicklung während oder nach einer Krankheit, einem Eingriff oder einem Prozess, die den Verlauf negativ beeinflusst. Sie kann eine Problematik darstellen, die das geplante Ergebnis verhindert oder gefährdet. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen (complicare = verwickeln, verfalten) und wird unter anderem in der Medizin und im Uhrmacherhandwerk verwendet.Bedeutungen im Detail:
- Medizin: Eine unerwünschte Folge einer Krankheit, eines Traumas, eines medizinischen Eingriffs oder einer Therapie, die den Krankheitsverlauf verschlimmert oder verlängert.
- Beispiele: Eine Wundheilungsstörung nach einer Operation oder eine Thrombose.
- Allgemein: Eine Schwierigkeit oder ein Hindernis, das ein Vorhaben erschwert.
- Beispiel: Ein zusätzlicher Wachmann bei einem Banküberfall wäre eine Komplikation.
- Uhrmacherei: Eine mechanische Zusatzfunktion eines Uhrwerks, die über die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden hinausgeht, wie etwa eine Datumsanzeige oder ein Mondphasenkalender.
Weitere Aspekte:
Synonyme: Probleme, Schwierigkeiten, Hindernisse, Erschwernisse, Verwicklungen.
Plural: Die Komplikationen.
Komplikationslos: Ein Begriff, der beschreibt, dass etwas ohne Schwierigkeiten abläuft.










