Ja, diese Formulierung ist eine sehr gängige Betrugsmasche (Phishing) und wird oft von Betrügern genutzt, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Bei solchen Nachrichten ist äußerste Vorsicht geboten. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, klicken Sie nicht auf Links und geben Sie keine Daten preis. Beenden Sie die Kommunikation und kontaktieren Sie Ihre Bank direkt über die offiziellen, Ihnen bekannten Kontaktdaten, um den Vorfall zu klären.
Update:
Da bin ich aber froh, denn ich war mir keineswegs sicher, dass es sich um eine Pishing Mail handelt, denn ich sollte ja die tatsächlich existierende Telefonnummer der Volksbank-Zentrale anrufen.
Die Betrüger müssen demnach in der Lage sein, eine von mir gewählte Nummer umzuleiten, Das ist also schon sehr raffiniert.
.
Der KI-Tipp, die Bank über die bekannten Kontaktdaten zu konsultieren, hätte mich übrigens leicht ins Unglück stürzen können, da meine Telefonverbindung offenbar manipuliert war. Statt der Bank hätte ich nämlich die Betrüger an der Strippe gehabt.
.
Am 22.07.25 wurde bereits eine Voicemail (Tel.-Nr. der Volksbank) einer Dame mittleren Alters aufgezeichnet, die sehr vertrauenswürdig klang. Danach gab es weitere Anrufversuche.
Heute um 11:00 versuchten die Betrüger schon wieder, mich zu erreichen.
.
Ich kann daher nur empfehlen, keine Anrufe unbekannter Nummern anzunehmen.
.
Die neue iPhone Software IOS 26 gestattet es übrigens,
„Unbekannte Nummern zu überprüfen“
also automatisch
.
Nach Grund des Anrufs zu fragen
Anrufe von nicht gesicherten Nummern werden um weitere Informationen gebeten, bevor das iPhone klingelt.
oder Stumm zu schalten
Anrufe von nicht gesicherten Nummern werden stummgeschaltet, an die Voicemail geleitet und in der Anrufliste angezeigt
P.S. Mit SMS-Nachrichten von nicht existierenden Enkeln, die mich um Geld baten, wurde ich ebenfalls schon konfrontiert.
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Voice-Mail, in der eine Dame mittteilte meine Krypto-Wallett sei aus Sicherheitsgründen gesperrt worden.
Darüberhinaus erhalte ich ständig Anrufe aus Italien, Österreich und England, die ich jedoch gar nicht erst annehme, sondern blockieren lasse.